2. TAGUNG INNOVATION-OP 2022

Sehr geehrte Damen und Herren
Liebe Kolleginnen und Kollegen

Mit der 2. Tagung Innovation-OP am 26. August 2022 in Nottwil ist es uns gelungen, sich mit den Themen „Gesundheitsversorgung im Wandel“ auseinanderzusetzen und diese in einem persönlichen Kontakt zwischen Referenten und den Teilnehmenden zu diskutieren.

Nach der Covidkrise: Der Reboot von Organisationen, eigene Bewältigungsstrategien für Mitarbeitende nach der Pandemie und wie wir die Mitarbeitenden dabei mit auf den Weg nehmen können, haben die ersten Referenten Dr. J. Frischeisen von der Transformation Group St. Gallen und Herr Prions H+ Bildung eindrücklich in den beiden Eröffnungsreferaten ausgeführt.

Strukturen und Sicherheits-Kultur: Die Spitäler stehen vor vielfältigen strukturellen Herausforderungen in der Schweiz. Warum bauchen wir Mindestfallzahlen? Dies haben die Teilnehmenden in den Ergebnissen der Studien von Dr. Daniel Zahnd erfahren. Der Flugkapitän Hans Haerting hat im Anschluss sehr anschaulich den TN diese Strukturen und die Kultur der OP- Spital-Arbeitswelt mit lebendigen Beispielen aus der Aviatik und seinen Erfahrungen, bei der Implementierung von Checklisten in den Spitälern, dem Plenum vorgestellt und mit Ihnen diskutiert.

OP-Management und OP-Logistik: Wie sich die verschieden Berufsgruppen innerhalb der Komplexität der OP-Abteilungen begegnen, warum es unterschiedliche Sichtweisen zwischen den Berufsgruppen im OP gibt, wurde von Dr. T. Kaufmann OP-Manager Kantonspital Luzern präsentiert und in einem Austausch mit den Teilnehmer/innen analysiert. Wie die OP-Logistik in Zukunft aussehen soll, die Hirslanden Klinik Zürich Ihre ersten Pilotprojekte dazu gestartet hat, stellte E. de Biassio, Head Supply Chain, vor.
Zukunft OP: Wie in Zukunft die weiterführende Digitalisierung die Qualität der Patientenbehandlung unterstützen wird und die Performance im OP Bereich durch integrierte IT Lösungen mit künstlicher Intelligenz gesteuert werden kann, hat Tim Mosch von der Brainlab München, visualisiert. Spätestens an diesen Beispielen wurde klar, Innovationen im OP gehen weiter.

Wir möchten auf diesem Weg allen Mitwirkenden danken, welche zum Gelingen und dem grossen Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben. Dabei geht ein besonderer Dank an alle Referenten für die sehr gute Qualität der Beiträge, dem Moderator für die kompetente Gestaltung der Tagung, dem Organisationsteam, welche für einen reibungslosen Ablauf sorgten und allen Sponsoren - ohne diese wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen: Alpa Circle GmbH, Belintra Instrurep, IVF Hartmann AG, Lohmann & Rauscher AG, Medtronic AG Schweiz, rumed GmbH, Schmitz AG, Sirmed AG.

Die spannenden Diskussionen mit dem Plenum waren sehr kompetent und es hat sehr viel Spass gemacht, diese Veranstaltung durchzuführen.

Wir freuen uns auf die 3. Ausgabe der Tagung Innovation-OP im kommenden Jahr. Das Datum wird demnächst bekannt gegeben.

 
Jürgen Schmidt  Dipl.-Pflegw. (FH)
Präsident IG NOPPS
 
Im August 2022