Referent*innen

  • Eugenio De Biasio
    Eugenio De Biasio Hirslanden Zürich
    Eugenio De Biasio

    Seit 6 Jahren bei der Hirslanden Gruppe tätig. Verantwortet den Bereich Supply Chain mit zentraler Logistik Plattform (ZENLOP), Stammdatenmanagement, SCM Prozess Management und System Integration.
    Hat 20 Jahren Berufserfahrung im Bereich Beschaffung und Supply Chain Management bei verschiedenen Unternehmen sammeln dürfen.
    Vor dem einstig im Gesundheitswesen, war er unter anderem für den Aufbau von Lieferketten für die Solarindustrie in Singapore tätig.
    Besitzt ein mit Master of Advanced Studies in Supply Chain und Operation Management.

  • Josef Frischeisen
    Josef Frischeisen The Transformation Group
    Josef Frischeisen

    Dr. Josef Frischeisen berät und coacht Grosskonzerne, Mittelständler und Startups zu Fragestellungen rundum Führung, Zusammenarbeit und kulturelle Transformation.
    Daneben ist er Dozent an der Universität St.Gallen, wo er Vorlesungen zu Betriebswirtschaftslehre hält und in zahlreichen Weiterbildungsprogrammen als Team- und Executive-Coach fungiert.
    Sein Doktorat hat Josef Frischeisen an der Universität St.Gallen absolviert und während dieser Zeit auch ein Stipendium für einen Forschungsaufenthalt in Singapur erhalten. Vor seinem Doktorat hat er für eine führende Management-Beratung gearbeitet und dabei Klienten insbesondere zu Vertriebs- und Organisations-Themen beraten.

  • Hans Härting
    Hans Härting AssekuRisk
    Hans Härting

    Capt. Hans Härting, Geschäftsführung AssekuRisk

    Ich bin Flugkapitän auf Airbus 320. Für die Lufthansa Group Airlines (Lufthansa, Swiss, Austrian, City Line, Lufthansa Cargo, Edelweiss, Air Dolomiti, Brussels Airlines) verantworte ich den Trainingsbereich Crew Resource Management Training sowie Safety & Security Training im Rahmen der Matrix Organisation.
    Gemeinsam mit Prof. Pateisky bin ich seit 2002 in der Medizin und Industrie tätig. Dort bringen wir Werkzeuge und Strategien zur Anwendung, die die Sicherheit von Mitarbeitern und Patienten erhöht.
    Im Trainerteam von AssekuRisk ist neben der Betreuung von praktischen Projekten die Schulung und das Training von Mitarbeitern in Medizin und Industrie meine Hauptaufgabe. „Sicherheit“ ist meine Leidenschaft.

  • Thomas Kaufmann
    Thomas Kaufmann Luzerner Kantonsspital
    Thomas Kaufmann

    Dr. med. Thomas Kaufmann hat nach seiner klinischen Tätigkeit einen Abstecher in die IT gewagt. Danach baute er das Qualitäts- und Riskmanagement im Luzerner Kantonsspital auf, führte dort Swiss-DRG ein und entwickelte das Tumorzentrum, bis er 2017 die Leitung des OP-Managements übernahm. Seinen Master of Advanced Studies in Management, Technology, and Economics erwarb er an der ETH Zürich, wie auch das Diplom in Applied Statistics.

  • Daniel Zahnd
    Daniel Zahnd Info Navigation
    Daniel Zahnd

    Dr. Daniel Zahnd

    Sozialwissenschaftler, Medizininformatiker, Quality Manager. Studium der allgemeinen Psychologie, Politikwissenschaft und Informatik. Dissertation zum Thema Cognitive Science. Konzeption und Aufbau der Medizinischen Statistik der Krankenhäuser BFS, der Qualitätsindikatoren und Kennzahlen der Spitäler BAG. Später Leiter Qualitätsmanagement am Inselspital, Leiter MAS Studiengang Digital Health (Weiterbildung) und Versorgungsforscher am Institut für medizinische Informatik (I4MI) der Berner Fachhochschule Technik und Informatik BFH. Aktuell Inhaber der Beratungsfirma Info Navigation.